Steams 14-tägiges Rückgaberecht leider nur theoretisch

19.03.2015 - 17:00 Uhr
Valve hat uns mit den neuen Steam-Regeln reingelegt
Valve
Valve hat uns mit den neuen Steam-Regeln reingelegt
0
0
Die Änderungen im Regelwerk von Steam bezüglich einer Rückgabe-Garantie sind nur theoretisch und schmückendes Beiwerk. Faktisch geben wir dieses Recht bei jedem Kauf ab, egal ob wir die Spiele bereits heruntergeladen und installiert haben, oder nicht.

Gestern haben wir berichtet, dass Valves Online-Service Steam ein 14-tägiges Rückgaberecht eingeführt hätte. Rein theoretisch stimmt das zwar, praktisch bringt uns das aber überhaupt nichts wie Ars Technica  nun erklärt. Denn Steam zwingt uns bei jedem Kauf, ein Häkchen zu setzen, mit dem wir dieses Recht noch vor dem Kauf wieder abgeben. Die von uns aufgestellte Behauptung, wir könnten das Geld für unsere Spiele zurückbekommen, solange wir sie nicht heruntergeladen und installiert haben, stimmt also nicht. Wir kriegen unser Geld überhaupt nicht zurück, weil wir im Voraus des Kauf-Vorgangs auf das Rückgaberecht verzichten müssen.

Mehr: Valves Steam Machines kosten bis zu 5000 US-Dollar 

Also ist das ganze doch eher eine Farce und leider kein so feiner Zug, wie wir gestern noch dachten. Da haben wir uns wohl zu früh gefreut. Dass Spiele, die bereits heruntergeladen und gespielt wurden, nicht umgetauscht werden sollen, erscheint durchaus nachvollziehbar. So könnten Spiele einfach in zwei Wochen durchgezockt und anschließend wieder zurückgegeben werden – quasi kostenloses Spielen. Wenn wir die Spiele aber nachweislich noch gar nicht angerührt haben, stünde einem Umtausch doch eigentlich nichts im Wege. Schade.

Habt ihr unangetastete Games in eurer Steam-Bibliothek, die ihr gern umtauschen würdet?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News