Zu wenig Zeit zum Serienschauen? Neue Netflix-Pläne geben euch endgültig den Rest

28.09.2018 - 12:25 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Haus des GeldesNetflix
7
1
Eine neue Studie zeigt, dass Netflix und Amazon insgesamt mehr als 300 neue Eigenproduktionen planen. Damit würden beide Anbieter ihr Angebot zusammengenommen fast verdoppeln.

Schon jetzt dürfte vielen der Katalog bei Streaming-Diensten wie Netflix oder Amazon Video sehr unübersichtlich erscheinen. Neue Eigenproduktionen erscheinen im Wochentakt, wer aktuell bleiben will, muss ganze Staffeln in wenigen Tagen schauen. Für jeden Titel, der ein größeres Publikum für sich gewinnt, geht eine Handvoll gefühlt vollkommen unter. Und das alles, bevor andere Abos von aktuellen oder kommenden Diensten wie DC Universe oder dem von Disney berücksichtigt werden müssen. Diese Welle an Originals wird in absehbarer Zeit nicht abnehmen. Ganz im Gegenteil, die Auswahl könnte auf das Doppelte ansteigen.

Kein Ende für Originals von Netflix oder Amazon in Sicht

Das geht jedenfalls aus einer Studie von Ampere Analysis  hervor, die diese Woche veröffentlicht und vom Hollywood Reporter  zusammengefasst wurde. So soll Netflix derzeit ganze 250 neue Aufträge planen, womit sein aktueller Katalog mit 229 Originals auf mehr als das Doppelte anschwellen würde. Amazon schafft die 100%-Steigerung nicht ganz, wird sein Angebot von 105 Titeln aber annähernd verdoppeln. Damit wird auch das schwindende Angebot von Drittanbietern ausgeglichen, denn einige Studios werden nicht mehr mit gängigen Streaming-Diensten zusammenarbeiten und auf ihre eigenen umsteigen.

Titans

Exklusivtitel sind der vielleicht wichtigste Aspekt eines VOD-Dienstes. Die konkurrieren durch ihre eigenen Marken, wie im Falle von Disney oder DC, oder durch prominente Darsteller und Filmemacher, zum Beispiel Facebook mit Elizabeth Olsen oder Apple mit M. Night Shyamalan. Die Konkurrenz scheint laut Analyst Richard Cooper aber eher indirekt zu sein, eher wird jeweils auf bestimmte Zuschauergruppen abgezielt:

Alle Hauptakteure haben im Angesicht eines zunehmenden Wettbewerbs die Anzahl an Aufträgen erhöht. Interessant sind die verschiedenen Publikums-Profile, die angesprochen werden, und laut denen unterschiedliche Nischen im SVOD-Markt angepeilt werden.

Alleine in diesem Jahr erwarten uns auf Netflix unter anderem Marvel's Daredevil Staffel 3, Castlevania Staffel 2, Illang: The Wolf Brigade oder Making a Murderer Staffel 2. Im nächsten Jahr folgen Serien oder Filme wie Unbreakable Kimmy Schmidt Staffel 4, Monarca oder Russian Doll. Amazon wartet währenddessen mit Titeln wie Good Omens, Ringworld und Der Herr der Ringe auf. Und das sind nur die bekannten, mit den Neubestellungen kommen mehr als 300 noch unbekannte Projekte von lediglich zwei Anbietern.

Freut ihr euch auf den Schwall an neuen Netflix- und Amazon-Originals oder seid ihr schon mit dem bisherigen Angebot überfordert?

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Marvel's Daredevil

Kommentare

Aktuelle News