Die besten Dramen ab 0 Jahre der 1990er

  1. DE (1993 - 1995) | Drama, Abenteuerserie
    Als die Tiere den Wald verließen
    7.6
    112
    32
    Drama mit Rupert Farley und Ron Moody

    Der Thalerwald war seit Generationen die Heimat einer Gemeinschaft von wild lebenden Tieren. Doch die Trockenheit hat nun ihre Wasservorkommen ausgetrocknet, und die Bauprojekte der Menschen rücken immer näher. Während ihre Welt um sie herum zusammenbricht, berufen die Tiere eine Notversammlung ein.

  2. DE (1993) | Thriller, Drama
    7
    12
    3
    Thriller mit Mario Adorf und Hans Korte

    Der Große Bellheim erzählt die fiktive Geschichte des legendären Kaufhaus-Unternehmers Peter Bellheim, der sich aus dem aktuellen Geschäftsleben zurückgezogen hat und im spanischen Marbella residiert. Als er erfährt, dass es seinem Konzern schlecht geht, wird er noch einmal aktiv. Eine Kaufhaus-Saga über Macht und Spekulanten von Regisseur Dieter Wedel mit Mario Adorf in der Titelrolle.

  3. GB (1994) | Mysterythriller, Drama
    7.2
    9
    1
    Mysterythriller mit Derek Jacobi und Michael Culver

    Morde und Mysterien im finstersten Mittelalter des 12. Jahrhunderts liefern den perfekten Hintergrund für die spannenden Abenteuer des Bruders Cadfael, einem ehemaligen Kreuzritter, der sich als Mönch in die Abtei St. Peter & Paul nahe Shrewsbury zurückgezogen hat. Ein ruhiges Leben als Kräutergärtner und Heilkundiger ist ihm nicht vergönnt: Immer wieder muss er seine detektivischen Fähigkeiten einsetzen, um zusammen mit Sheriff Beringar Verbrechen in der Gemeinde aufzuklären.

  4. DE (1994) | Arztserie, Drama
    4.1
    1
    3
    Arztserie mit Ulrich Reinthaller und Svenja Pages

    "Onkel Doc" ist Spezialist und Freund zugleich - ein Kinderarzt, wie ihn sich Eltern wünschen und kleine Patienten lieben. In seiner Kinderklinik erlebt Dr. Kampmann berufliche und persönliche Konflikte, kämpft um das Leben kranker Kinder - ist glücklich, wenn er den Kampf gewinnt und verzweifelt, wenn er ein Leben nicht retten konnte. Er liebt Kinder und freut sich augenzwinkernd über ihre Streiche.

  5. DE (1993) | Drama
    ?
    1
    Drama von Justus Pfaue mit Katja Studt und Nils Julius

    Clara Reinders ist eine hübsche, schlagfertige, ehrgeizige Schülerin der 10. Klasse. Sie lebt bei ihrer Mutter Marina. Ihr Vater Carl "Charly" Simon, ein verheirateter Immobilientycoon, finanziert beiden ein luxuriöses Leben. In materieller Hinsicht mangelt es Clara an nichts. Was ihr fehlt, ist eine befriedigende Antwort auf die Frage: Warum gibt es mich? Claras große Leidenschaft gehört den Pferden. Auf dem Hof der Meischbergers, unweit von Hamburg, reitet sie so oftsie kann, meistens auf Hengst Attila. Bei den Reiterhofbesitzern Jens und Ute Meischberger, ihrem Sohn Matthias und dessen kleiner Schwester Franziska, genannt "Pflänzchen", fühlt sie sich wohl und angenommen. Claras Verhältnis zu ihrer Mutter schwankt zwischen Liebe und völligem Unverständnis. Immer häufiger kommt es zum Streit. Um Abstand zu schaffen, entschließt sich Clara, vorläufig auf den Hof der Meischbergers zu ziehen. Was Clara nicht weiß, ist, dass Ute und Jens Meischberger große finanzielle Probleme haben.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1999) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie mit Sabine Postel und Tanja Wedhorn

    Mehr als zwanzig Jahre war Marianne Brandt fast ausschließlich Hausfrau, Ehefrau und Mutter. Aber jetzt hat Marianne die Nase voll. Frisch geschieden will sie ihre Chance nutzen, als Mutter kündigen und fortan auf eigenen Beinen stehen - selbst wenn sie dafür Putzen gehen müsste. Doch der Schritt in das eigene neue Leben ist leichter gesagt als getan. Denn schließlich sind da noch ihre Kinder Nina und Oliver, die, obwohl erwachsen, immer noch an Mamas Rockzipfel hängen und das familiäre Nest nicht so einfach räumen wollen. Wo sonst bekommt man schließlich kostenlos sämtliche Dienst­leistungen so bequem wie bei Mama zu Hause? Zu allem Überfluss will sich auch noch Schwiegermutter Lotte, die sich zu jung fürs Altenheim fühlt, bei Marianne einnisten. Beharr­lich versucht sie, ihren Sohn Theo, sprich Mariannes Ex-Mann, erneut im wohnlichen Nest unterzubringen, obwohl der sich ge­rade - Männer Ende 40! - in eine fesche Blondine verliebt hat. Richtig turbulent wird es, als Marianne sich in ihren neuen Chef, den Anwalt Jan König verliebt, in dem alle sofort einen Konkur­renten sehen: Eine Mutter hat schließlich in erster Linie für die Familie da zu sein! Und haben Mütter überhaupt das Recht, nach über zwanzig Jahren noch ein eigenes Leben einzufordern oder, noch schlimmer, sich zu verlieben? Ein langer Weg mit Hindernissen liegt vor Marianne, wenn sie ihren lang ersehnten Traum vom eigenen Leben wahr machen will. Immer wieder fällt sie, ohne es zu wollen, zurück in ihre alte Mutterrolle - die ja so schlecht nicht war, - und steht sich der eigentlich ersehnten Freiheit damit selbst im Weg. Dennoch hat sie sich, darin unterstützt von ihrer besten Freundin Inge Hertel, die mit "Familie" nichts am Hut hat, fest vorgenom­men: Ihre Nesthocker müssen raus und endlich lernen, ohne Marianne klarzukommen. Und dieses Ziel verliert sie, auch wenn es manchmal so scheinen mag, nie aus den Augen.