Die besten Naturdokumentationen der 2000er aus USA

  1. US (2005 - 2012) | Naturdokumentation, Abenteuerserie
    Anthony Bourdain – Eine Frage des Geschmacks
    7.7
    22
    4
    Naturdokumentation mit Anthony Bourdain und Uwe Boll

    Der Koch und Autor Anthony Bourdain bereist die Welt und zeigt dabei Kultur und kulinarische Genüsse der jeweiligen Länder. Dabei kommentiert Bourdain mit scharfer Zunge und viel Witz die Erlebnisse und Speisen aus dem Off. In Deutschland wurden unter dem selben Namen noch die Folgen der ersten Sendung von und mit Anthony Bourdain, “A Cook’s Tour”, gesendet.

  2. US (2005 - 2024) | Naturdokumentation
    7.4
    5
    6
    Naturdokumentation mit Andy Hillstrand

    Die Beringsee, das nördlichste Randmeer des Pazifik, ist der Lebensraum der Königskrabben. Jedes Jahr im Oktober nimmt eine Handvoll Abenteurer den Kampf mit den Elementen auf, um die begehrte Delikatesse zu fangen. Die Arbeit ist gefährlich. Doch die Aussicht, in wenigen Tagen viel Geld zu verdienen, bannt die Angst.

  3. 6.5
    18
    4
    Dokumentarserie

    Was würde geschehen, wenn alle Menschen von der Erde verschwinden würden? Dies ist keine Geschichte darüber, wie wir verschwinden - es ist die Geschichte darüber, was mit der Welt geschieht, die wir zurücklassen. Was geschieht mit der Vielzahl von Nutz- und Haustieren? Wann zerfallen unsere Häuser, Bauten und unsere historisch geschützten Monumente? Wie entwickelt sich die Planzenwelt? Was passiert mit Chemikalien, die in Industriekomplexen gelagert werden? Werden Satelliten auf die Erde fallen? Vom sprunghaften Wachstum der Tierpopulation über den Zerfall berühmter Millionenstädte - die zehnteilige Dokumentation stellt beeindruckende Hypothesen auf, die zeigen, wie sich ein plötzliches Verschwinden der Menschen auf die Zukunft unseres Planeten auswirken könnte. Mittels modernster Computertechnik wird in "Zukunft Ohne Menschen" verblüffend lebensecht visualisiert, wie Pflanzen und Tiere nach Tagen, Wochen, Monaten und Jahren der Abwesenheit des Menschen jegliche Spuren unserer Zivilisation verschwinden lassen würden.

  4. 7.5
    6
    4
    Naturdokumentation mit Les Stroud

    Überlebens-Experte Les Stroud lässt sich in dieser Survivalsendung abseits der Zivilisation aussetzen, um innerhalb einer Woche in ebendiese zurückzukehren. Im Unterschied zu vergleichbaren Sendungen ist Les Stroud tatsächlich alleine in der Wildnis. Das Filmen übernimmt er selber.

  5. US (2009) | Naturdokumentation
    7.7
    11
    Naturdokumentation mit Benedict Cumberbatch

    Ein Meer, 20.000 Inseln, ein Viertel der weltweiten Wasserfläche: Die Faszination der Südsee ist auch 230 Jahre nach James Cooks Entdeckungsreisen ungebrochen. Und doch ist dieser gigantischen Teil unseres Planeten bis heute kaum bekannt. Denn der Pazifik hat mehr zu bieten als palmengesäumte Traumstrände und türkisfarbenes Meer.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 6.5
    3
    Tierserie mit Jeff Corwin

    Jeff Corwin bereist die Welt, um den Zusehern die faszinierende Tierwelt nahe zu bringen. 39 Episoden á 60 Minuten in 3 Staffeln wurden produziert.

  8. US (2004 - 2010) | Tierserie, Naturdokumentation
    ?
    2
    Tierserie

    Kaum jemand kann sich der Schönheit eines Sonnenaufgangs entziehen. Wenn sich erste Lichtstreifen am Horizont zeigen und das Leben langsam erwacht, erscheinen selbst die unwirtlichsten Orte wie verzaubert. In einzigartiger HD-Qualität zeigt “Sunrise Earth” Sonnenaufgänge an den unterschiedlichsten Orten der Erde.

  9. ?
    4
    1
    Tierserie mit Liam Neeson

    Die fünfteilige Dokumentation beschäftigt sich mit den Grundgedanken von Darwins Evolutionstheorie, die die Wissenschaft vor anderthalb Jahrhunderten grundlegend verändert haben und die immer noch aktuell sind. Wissenschaftliche Problemstellungen aus Paläontologie, Zoologie, Archäologie, Biologie, Geologie, Genetik und Medizin werden diskutiert.

  10. ?
    1
    Tierserie

    Die HISTORY-Dokumentation Wunder der Evolution erforscht, wie es zur Entstehung bestimmter Verhaltensmuster, Körpermerkmale oder Eigenschaften verschiedener Spezies kam. Jede Folge widmet sich einem besonderen Körperteil, wie etwa den Augen oder dem Kiefer oder auch Abläufen wie der Fortpflanzung und analysiert deren Evolutionslaufbahn.